Mitarbeiter
Zyloh-CIG@Zyloh-CIG
Alpha 4.1: Erster Blick auf die Item-Wiederherstellung
pinned
discussion
Heute um 21:37
Hallo zusammen,
während wir uns auf die Evocati-Testphase unseres kommenden Alpha 4.1-Patches vorbereiten, möchten wir den iterativen Veröffentlichungsplan für Item Recovery vorstellen – ein lang erwartetes System, das Spielern mehr Kontrolle über die Rückgewinnung ihrer wertvollen Ausrüstung nach dem Tod gibt.
Auf der CitizenCon 2954 haben wir unser langfristiges Design für die Herstellung, Versicherung und Wiederherstellung von Gegenständen/Schiffen vorgestellt. Wenn ihr eine Auffrischung braucht, sind beide Präsentationen auf YouTube verfügbar und eine hilfreiche Vorbereitung, bevor ihr euch in diesen Beitrag vertieft:
CitizenCon 2954: Crafting Your Home
CitizenCon 2954: The Stars My Destination: Star Citizen 1.0
Heute möchten wir eine detailliertere Aufschlüsselung einiger der iterativen Veröffentlichungen bereitstellen, die diese Pläne zum Leben erwecken werden.
Die erste T0-Einführung wird im Vergleich zum vollständigen System recht einfach sein, aber sie markiert einen entscheidenden ersten Schritt. Wie wir auf der CitizenCon mitgeteilt haben, wird das vollständige Item-Recovery-System weitaus robuster und nuancierter sein, wodurch die Ausrüstungsverwaltung zu einem zentralen Gameplay-Element wird. Ihr könnt euch die wichtigsten Gegenstände sichern, während ihr gleichzeitig Raum für Piraterie und aufkommendes Gameplay lasst.
Erster Schritt: T0-Implementierung
Bei der ersten Einführung von Item Recovery in Alpha 4.1 (intern als T0 bezeichnet) werdet ihr mit genau der Ausrüstung respawnen, die ihr zum Zeitpunkt eures Todes ausgerüstet hattet. Der Begriff „ausgerüstet“ ist hier besonders hervorzuheben, da es sich hierbei um etwas anderes handelt als das, was ihr möglicherweise in eurem Inventar hattet. Dazu gehören ausgerüstete Waffen, Rüstungen, Magazine und Medipacks, sodass sichergestellt ist, dass eure Kernausrüstung erhalten bleibt. Gegenstände, die in eurem Inventar aufbewahrt werden, wie z. B. euer Rucksack oder andere Behälter, verbleiben jedoch auf eurem Leichnam und können geplündert oder wiederhergestellt werden.
Ausgerüstete Gegenstände verbleiben zwar ebenfalls auf eurem Leichnam, können aber nicht verwendet werden, um eine Verdoppelung von Gegenständen zu verhindern, während der visuelle Zustand eures Charakters zum Zeitpunkt des Todes erhalten bleibt. Dieser Ansatz trägt dazu bei, Probleme mit der Verdoppelung von Gegenständen in der ersten Implementierung zu minimieren und gleichzeitig den Grundstein für zukünftige Erweiterungen des Systems in T1 und T2 zu legen, über die ihr weiter unten mehr erfahren könnt.
Wichtige Hinweise:
Gegenstände, die in eurem Inventar gespeichert sind (z. B. Gegenstände in eurem Rucksack), sind nicht geschützt und verbleiben bei eurem Tod auf eurem Leichnam, wo sie von anderen Spielern geplündert/gestohlen oder von euch wieder eingesammelt werden können.
Gegenstände wie Magazine und Medipacks, die ihr angelegt habt, können weiterhin von eurem Leichnam geplündert werden. Ihr werdet jedoch auch mit diesen Gegenständen wieder erscheinen, da die Bedenken hinsichtlich der Duplizierung dieser Art von Verbrauchsmaterialien in dieser Phase weniger groß sind.
T0 Item Recovery gilt für alle Formen des Respawns, ob in einem Medbed auf einem Schiff oder in der euch zugewiesenen Landezone.
Um sicherzustellen, dass eure Waffe, die ihr aktiv verwendet, als „ausgerüsteter“ Gegenstand gesichert ist, wird sie bei eurem Tod automatisch in eurem Holster verstaut.
Wenn Sie in einer Landezone sterben, werden Sie mit Ihrer ausgerüsteten Ausrüstung und Ihrem Inventar (Beispiel: Gegenstände in Ihrem Rucksack) wiedererscheinen. Dies soll verhindern, dass Sie Gegenstände jeglicher Art verlieren, falls Sie außerhalb Ihrer Kontrolle sterben sollten.
Mit T0 werden Sie mit Ihrer zuvor ausgerüsteten Ausrüstung wiedererscheinen, die bereits an Ihrem Charakter befestigt ist.
Szenario-Beispiel:
Während du auf Erkundungstour bist, plünderst du ein Gewehr und verstaust es in deinem Rucksack. Wenn du stirbst, bleibt dieses Gewehr an deinem Leichnam, sodass andere es plündern oder du deinen Leichnam erneut aufsuchen und es holen kannst. Das ursprüngliche Gewehr, das du zum Zeitpunkt deines Todes an deinem Charakter (in der Hand oder im Holster) hattest, wird jedoch gesichert und mit dir wiedererscheinen.
Ausblick: T1 & T2
Während T0 die Grundlagen legt und sicherstellt, dass eure ausgerüsteten Gegenstände nicht verloren gehen, arbeiten wir bereits aktiv an der Entwicklung von T1- und T2-Implementierungen. Diese zukünftigen Updates werden das System weiter vertiefen und einen gangbaren Weg für Piraterie bieten.
T1: Ausrüstung und Schiffsregistrierung
Mit T1 wird die Möglichkeit eingeführt, eure Ausrüstung und Schiffe an Kiosken oder ASOP-Terminals zu registrieren.
Wichtige Hinweise:
Persönliche Ausrüstung: Spieler können ihre ausgerüsteten Gegenstände registrieren, die dann gegen eine Gebühr an bestimmten Kiosken oder Lastenaufzügen zurückgefordert werden können.
Schiffe und Innenräume: Schiffe können zusammen mit ihrer Ausrüstung, Dekoration und ihrem Spindinhalt ebenfalls registriert werden. Sie können dann in dem Zustand, in dem sie zuvor registriert wurden, an ASOP-Terminals gegen eine Gebühr zurückgefordert werden.
Plünderungen und „gemerkte“ Gegenstände: Sobald ein Gegenstand geplündert wurde, kann er verwendet werden, bis der ursprüngliche Besitzer ihn zurückfordert oder als gestohlen markiert. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Totmannschalter aktiviert, was bedeutet, dass er nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert.
Ein geplünderter und/oder gestohlener „gemerkter“ Gegenstand kann zwar nicht mehr verwendet werden, aber ihr könnt ihn immer noch gegen Credits verkaufen.
Pfandgegenstände werden automatisch registriert und verlieren nie ihren Registrierungsstatus. Sie können jederzeit zurückgefordert werden, auch wenn sie nicht manuell registriert wurden.
Mit T1 werden Sie nicht mehr mit Ihrer erhaltenen Ausrüstung ausgestattet neu starten. Sie müssen einen Ort aufsuchen, z. B. Ihren Lastenaufzug, um Ihre registrierten Gegenstände zurückzuerhalten. Wir entwickeln eine Funktion zur Verbesserung der Lebensqualität, mit der Sie Ihre vorherige vollständige Ausrüstung mit einem einzigen „Auto-Ausrüstungs“-Knopf an diesem Ort neu ausrüsten können.
Zusätzlich ist mit der Implementierung von T1 geplant, die Möglichkeit zu entfernen, sich aus gefährlichen Szenarien „zurückzuziehen“, um Ausrüstung zu behalten.
T2: Wiederherstellung „gemerkter“ Gegenstände und Integration von Handwerksberufen
T2 wird eine Möglichkeit einführen, zuvor „gemerkte“ Gegenstände gegen einen Preis wiederherzustellen.
Wichtige Hinweise:
Plündern und „gemerkte“ Gegenstände: Sobald ein Gegenstand geplündert wurde, habt ihr die Möglichkeit, ihn zu verkaufen, ihn für Handwerksmaterialien zu zerlegen oder ihn (mit den potenziellen Kosten für Handwerksmaterialien und Credits) wiederherzustellen, um ihn zu eurem eigenen zu machen. Dieses System schafft einen gangbaren Weg für Piraterie, indem es euch erlaubt, die Besitztümer eines anderen Spielers zu beanspruchen, wenn ihr die notwendigen Schritte unternehmt, um den Besitz zu legitimieren.
Wenn ein Gegenstand mit einem kosmetischen Effekt versehen war, wird dieser bei der Wiederherstellung entfernt.
Die Einführung der Item Recovery ist ein bedeutender Schritt, um die Beständigkeit der Ausrüstung zu erhöhen und gleichzeitig das Risiko-Ertrags-Verhältnis beim Plündern beizubehalten. T0 in Alpha 4.1 ist nur der Anfang, und während wir uns weiter in die umfassenderen Handwerks- und Versicherungssysteme integrieren, werden wir mithilfe eures Feedbacks während des gesamten PTU-Prozesses und darüber hinaus aktiv verfeinern und aktualisieren.
Wir sehen uns im „Universum“!
____ Weitere Infos aus den Kommentaren: ___
« Plünderungen und „gemerkte“ Gegenstände: Sobald ein Gegenstand geplündert wurde, habt ihr die Möglichkeit, ihn zu verkaufen, ihn in Handwerksmaterialien zu zerlegen oder ihn (mit den potenziellen Kosten für Handwerksmaterialien und Credits) zu restaurieren, um ihn zu eurem eigenen zu machen. Dieses System schafft einen gangbaren Weg für Piraterie, indem es euch erlaubt, die Besitztümer eines anderen Spielers zu beanspruchen, wenn ihr die notwendigen Schritte unternehmt, um den Besitz zu legitimieren.
„Wenn ein Gegenstand mit einem kosmetischen Effekt versehen wurde, wird dieser Effekt bei der Wiederherstellung entfernt.
____
Aus dem Spectrum, übersetzt von Proof